|
Online Workshop 03/2019 - News & Facts Version 2019.10
Anmeldung für den 11.03.2019 14:00 - 15:45
Lieber Anwender,
zum Startschuss der aktuellen Version 2019.10 veranstalten wir eine erste Onlinesession um die wichtigsten Neuerungen vorzustellen. Die Version steht für sie zum Download zur Verfügung und ist voll kompatibel mit den bisher eingesetzten Versionen.
Melden Sie sich persönlich zum kostenlosen Online Seminar an – 90 Minuten, die sich sicherlich lohnen.
Viele Erweiterungen und neue Funktionen warten auf Sie in der die Projektverwaltung, der Auftragsabwicklung und Einkauf, Benutzernews, erweiterte Suchfunktionen für E-Mails und Links, die Arbeitszeiterfassung, neue FIBU Schnittstellen zu Simba und Lexware, in DW.warehouse Disposition, diverse Portalerweiterungen uvm.
- Online Workshop News & Facts Version 2019.10: Präsentation der wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen in der Version 2019.10 der aktuellen DW.business Software. Melden Sie sich an und lernen Sie die Version 2019.10 erstmals 11.03.2019 - 14:00 - jetzt anmelden
- Tipp des Monats: E-Mails in Projekten über das Portal effizient ablegen klassifizieren und wiederfinden. Schnelle Kommunikation - Projektkontakte im Portal optimal nutzen. Lesen Sie mehr in unseren neu überarbeiteten Tutorials oder in Kurzform als Video in unserem Youtube Kanal
- aktualisieren Sie Ihre Programmressourcen - neue Tutorials, Vorlagen und neue Veranstaltungsdaten in DW.fairinfo, Excel Shortcuts
- DW.speedcalc - Übernahme von CAD Daten aus AutoCAD, OctaCAD, Pytha, Revit und Microstation – direkte Nutzung für Kalkulation, Einkauf und Disposition – sprechen Sie uns an.
Onlinesession Neuerungen in 2019.10
Zusammenfassung der Änderungen zwischen der Version 2018.30 und der aktuellen Version 2019.10 über die Module Projekt, Adresse, Material, Auftrag & Einkauf und Disposition.
Auf vielfachen Wunsch wird das Thema Benutzergruppen, Rechte und abteilungsbezogene Portalnews ergänzt. Melden Sie sich an.
DW.warehouse "mobile"
DW.warehouse "mobile" Version 2.0 ist aktuell verfügbar. Die Cloud basierte Lösung nutzt über DW.webservice ihre aktuellen Artikeldaten um weltweit einen selektiven Zugriff auf das eigene Material bzw. zugeordnete Materialkataloge mit Bildern, Downloads, Maße, Artikelinformationen, Preise, Bestände und Verfügbarkeiten zu ermöglichen.
Der externe Nutzer kann Artikel Warenkörben zuordnen und diese als "quasi" Bestellung an sie versenden. Damit lassen sich im Handumdrehen Angebot und Bestellungen auslösen sowie Material in Projekten disponieren. Unser Video auf Youtube...
Nutzen Sie die Lösung und steigen Sie zu monatlichen Kosten von nur 75€ ein!