Was ist ein Webservice? Definition der Lösung

DW.webservice - SOAP & REST

Dienste über das Web in Anspruch zu nehmen, ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Online einkaufen, Zeitung lesen, einen Tisch im Restaurant reservieren, Filme gucken – alles Dienste, die wir mehr oder weniger jeden Tag in Anspruch nehmen. Dabei passiert vieles direkt zwischen Mensch und Maschine, denn die Person vor dem Bildschirm navigiert im Netz und trifft Entscheidungen.

Mindestens genauso viel passiert aber zwischen Maschine und Maschine. Anfragen und Antworten werden permanent zwischen Client und Server hin und her gesendet. Webservices machen das möglich.

Kommt ein Webservice zum Einsatz, sendet ein Client eine Anfrage an einen Server und löst eine Aktion bei diesem Server aus. Anschließend sendet der Server eine Antwort an den Client zurück

Webservices stellen Dienste über das Internet zur Verfügung. Das sind somit Schnittstellen, über die zwei Systeme (oder Anwendungen) miteinander kommunizieren können. Dabei sind die folgenden Eigenschaften für die Technik entscheidend:

  • Plattformunabhängig: Client und Server müssen nicht die gleichen Konfigurationen haben, damit sie miteinander kommunizieren können. Der Webservice sorgt für eine gemeinsame Ebene.
     
  • Verteilt: Ein Webservice steht in den meisten Fällen nicht nur einem Client zur Verfügung. Über das Internet greifen unterschiedliche Clients auf den Dienst zu.

DeskWare - bidirektionale Webservices

DW.webservice bietet eine intelligente und prozessorientierte Kommunikation und Interaktion beider Seiten über das Internet. Sie bestimmen welche Art von Daten benötigt werden, welche Dokumente, Bilder und Objekte veröffentlicht werden sollen, wie die Logins zwischen Client und Server laufen und welche Statuswerte zum Prozess für die Lösungen gelten wollen.

  • Schnittstelle zwischen externer Client Applikation und DW.business Software
  • kein direkter Zugriff auf Tabellen der SQL Datenbank
  • sichere Anmeldungen zwischen Client und Webservice
  • bidirektionaler Transfer von Daten und Dokumenten Upload & Download
  • gezielte Anfragen für Datensuche über Objekte – Rückgabe an Client
  • steuerbare & konfigurierbare Bereitstellung von Feldinhalten und Daten
  • DW.webservice fungiert ebenso als Schnittstelle für REST Applikationen wie DW.persionio, DW.jotform und DW.fristo
  • Bereitstellung aller Downloads als Importpakete zur automatisierten Weiterverarbeitung
  • System ist mandantenfähig und berücksichtigt Benutzerrechte
  • DW.webservice, DW.wcf als Entwicklerpaket mit Support verfügbar

DeskWare Webservice Lösungen

Profitieren auch Sie von einer DW.webservice Lösung

Diese Vorteile sprechen für sich:

  • Zugänglichkeit
    Über das Internet oder Intranet von überall erreichbar
  • Plattformunabhängigkeit
    Funktioniert auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen
  • Echtzeitdaten
    aten können live aus einer Datenbank oder einem anderen System geladen werden
  • Automatisierung
    Daten können automatisch generiert und aktualisiert werden

Weitere Vorteile einer Webservice Lösung:

  • Integration
    Einfache Nutzung von Fremddaten im eigenen System und Fremdsystem
  • Skalierbarkeit
    viele Benutzer und Applikationen können gleichzeitig bedient werden
  • Sicherheit
    Zugriff erfolgt über Authentifizierung und Verschlüsselung, geschützt
  • Standardisierte Formate
    Ausgabe z. B. als JSON, XML, CSV, HTML-Tabellen oder Dokumente
  • hohe Effizienz
    Nutzung von Daten in Folgeprozessen intern sowie extern
Webservice Implementierungen

mit DW.webservice

DW.personio

Abfrage von Mitarbeiterdaten, Arbeitsverträgen, Zeit und Arbeitszeitausnahmen wie z.B. Krankmeldungen und Abgleich in DW.address, DW.hours und im Projektmanagement

DW.jotform

Abfrage von Webformularen und Umfragen individueller Anwendungen von der Stammdatenpflege bis zu wiederkehrenden Projektinformationen. Parametrisierte Webformulare mit direkter Datenübernahme in alle Module der DW.business Software

DW.fristo

Bidirektionale Lösung für Mängel- & Schadensmeldungen innerhalb einer Sharepoint Weblösung für Filialen und Getränkemärkte. Automatisierte Kommunikation über Statusmeldungen von der ersten Meldung bis zum Abschluss – direkte Übernahme von Daten & Dokumenten in DW.service.