Digitalisierung auf allen Ebenen

Von der listenorientierten Arbeitsweise hin zur Business Software

Excel oder andere Tabellenkalkulationsprogramme sind in Unternehmen in vielen Bereichen, wie beispielsweise dem Projektmanagement, auch heute noch häufig vertreten, weil "das immer so gemacht wurde", die Alternativen unbekannt sind oder die Zeit für Neueinführungen fehlt.

Doch die Innovation von der manuellen hin zur digitalen Arbeitsweise kann so einiges verändern. Mehr Zeit und Energie für wichtigere Arbeitsschritte. Lassen Sie die Business Software für sich arbeiten. 

 

Informieren Sie sich hier über unser umfangreiches Produktportfolio oder kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich gerne und kostenlos von unseren Spezialisten bei einer Online-Präsentation beraten. 

Vorteile einer Datenbank gegenüber Tabellenkalkulationsprogrammen:

  • Daten Importieren & Exportieren
  • Zusammenarbeit im Team durch Optimierung zentraler Datenhaltung
  • Effiziente Verwaltung großer Datenmengen / Redundanzfreiheit 
  • Datenunabhängigkeit: von Speicherstruktur, Speichermedien und Zugriffspfaden / von logischer Beschreibung der Daten
  • Individuelle Filter- und Suchmöglichkeiten
  • Verknüpfung von Daten, Dokumenten, Terminen & Adressen
  • Nachvollziehbarkeit / Standardisierung / Typisierung
  • Zugriffskontrolle für Anwender: Datenschutz & Datensicherheit 
  • Mehrbenutzerfähigkeit ohne gegenseitige Beeinflussung
  • Erweiterbarkeit

Digitale Transformation

Durch die Digitalisierung mit der Business Software von DeskWare Products können Prozesse identifiziert, digitale Technologien verbessert & automatisiert und Kunden bedürfnisorientiert auf digitalen Kanälen bedient werden.

 

Durch sinnvolle und zielorientierte Digitalisierung wird ein Bruch zwischen digitalen und analogen Medien vermieden und der gesamte Prozess kann auf einem Medium abgebildet werden. Diese nahtlosen Prozesse vermeiden den Verlust von Zeit, wertvollen Informationen und Geld. 

 

Verschiedene Stakeholder werden durch die Software in unternehmensinterne Prozesse eingebunden und die Arbeit wird einfacher, schneller & effizienter.

Wie Ihr Unternehmen von einer Business Software profitiert:

Neue Geschäftsprozesse

Schneller, innovativer & wirtschaftlicher

Neue Arbeitsweisen

Arbeitsschritte optimieren & Geschäfte steigern

Digital statt Manuell

Mehr Zeit & Effizienz

Geschäftsbeziehungen

Mehr Teamwork & bessere Kundenbeziehungen

Wir wollen Digitalisierung Live erlebbar machen. Gemeinsam mit Ihnen. Elmar Schinagl - Geschäftsführer DeskWare Products

Capterra Nutzerstudie: Digitalisierungstrends in deutschen KMU

Welche Arten von Software werden in deutschen KMU genutzt?

64 % der Deutschen arbeiten mit installierter Software oder einem Mix aus installierter und cloudbasierter Software. 24 % der Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern eine unternehmensinterne Software bereit, die entweder alleine oder in Kombination mit anderen Softwareprogrammen genutzt wird. Der Anteil der Unternehmen, die lediglich mit Cloud-Software arbeiten, ist sehr gering.

 

Excel immer noch Software Nr. 1 in Deutschland

In deutschen Unternehmen wird sehr häufig noch mit Word und Excel gearbeitet. Softwareprogramme, die Excel-Tabellen ersetzen und den Zeitaufwand durch Automatisierung deutlich verringern können, würden die Arbeit im Projektmanagement und der Kundenverwaltung und der Datenanalyse, -aufbereitung und -visualisierungjedoch deutlich effizienter und zeitsparender gestalten. 

Welche Gebiete deckt die in deutschen KMU verwendete Software ab?

Die wichtigsten Faktoren in jedem Unternehmen – Kunden, Projekte & Personal

Neben der Datenspeicherung und -übertragung wird Software in deutschen Unternehmen hauptsächlich für Kundenmanagement, Projektmanagement und Personalmanagement eingesetzt. Diese Bereiche sind erfolgsentscheidend für jedes Unternehmen.

Erleichtert Software die Arbeit in deutschen KMU?

96 % der Mitarbeiter geben an, dass sie Software bei ihrer Arbeit unterstützt. Für 62 % der Mitarbeiter verbessern Softwareanwendungen die tägliche Arbeit sehr. Diese Zahlen sprechen mehr als deutlich für die Vorteile von Software.

 

Die Digitalisierung hat als wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens auch eine digitale Transformation der Geschäftswelt hervorgerufen: Prozesse werden automatisiert, der Datenaustausch und das Datenmanagement erheblich erleichtert und Unternehmen profitieren von Zeiteinsparungen und Rentabilitätssteigerungen. Insbesondere für Kundenbeziehungen ist die Digitalisierung von entscheidender Bedeutung.

Was wünschen sich die Mitarbeiter?

35% der Mitarbeiter würden Ihr Unternehmen als nicht oder nicht wirklich digitalisiert bezeichnen. 56% wünschen sich technologische Fortschritte und, dass Sie in Ihrem Unternehmen die Vorteile von Software besser nutzen können. 

Die Studie