Neue Version 2020.1 zum Download verfügbar

Die neue Version bietet viele Neuerungen in der allgemeinen Business Software: Erweiterungen im Mailversand, ergänzende Filtermethoden, eine neue Suchfunktion, neue Portalfunktionen, diverse Optimierung in Performance, Datensicherheit und Nutzung und vieles mehr. 

 

Aber auch in den einzelnen Modulen, wie DW.warehouse, DW.order, DW.purchase, DW.hours, DW.contract und DW.speedcalc wird durch die neuen Funktionen eine digitale, transparente und durchgängige Arbeit gewährleistet.

Neue Version 2020.1 mit neuen Highlights und Erweiterungen

DW.business Software Allgemeines
  • Erweiterungen im Mailversand - neue Funktionen für erneutes Senden
  • automatisierter Mailversand aus Excel Dokumenten
  • ergänzende Filtermethodik in Darstellungsfiltern & Übersichten
  • neue Suchfunktion - direkter Zugriff aus allen Modulen
  • Screencapturing direkt aus dem Objekt mit sofortiger Zuweisung / Nutzung
  • neue Portalfunktionen, PDF Vorschau schnellere Alternative zum Acrobat
  • Serienereignisse (autom. Wiederholung) für alle Aktivitäten
  • erweiterte Verwendung / Navigation für verlinkte Dokumente
  • Vorbereitung DW.cadstore/DW.storedesigner für Microstation Connect Edition
  • diverse Optimierung in Performance, Datensicherheit und Nutzung
DW.warehouse
  • Aliasartikel in DW.warehouse Stamm
  • Preise als neue Spaltenerweiterungen
  • Typisierung von Warenkörben für Einkauf, Verkauf und Fertigung
  • Warenkorbfreigabe / Kopierfunktionen / Nutzung in anderen Modulen
  • Transporte & grafische Ladeplanung
  • Erstellung neuer Artikel über DW.speedcalc und DW.order/DW.purcahse
  • Import von Scandaten in der Disposition für Zuordnungen
    Artikel/Verpackung, Verpackung/Colli, Artikel/Verpackung/Transport
DW.order - Auftragsabwicklung
  • Proformarechnung - wie Einzelrechnung ohne FIBU Übernahme
  • Lieferschein - Etiketten für Lieferung/Rücklieferung
  • direkter E-Mail Versand  aus Ausgabedokument
  • Vertragsdaten als Rahmenvertrag im Ausgabedokument
  • erweiterter Dokumentensatz als Standard
  • erweiterte Liquiditätsplanung über Projekte und Auftragsdokumente
  • Nutzung von Aliasartikel in der Auftragsabwicklung
  • Nutzung von Bilder in der Angebotserstellung
  • erweiterte Erstellung von Warenkörben von Auftrag zu Einkauf
  • erweiterte Darstellung von Positionen aus der Verwendung
DW.purchase - Einkauf
  • erweiterte Zubuchung von Beständen in DW.warehouse
  • neue Übersichten Bestellungen - Lieferbestätigung - Bestandzugang
  • mehrsprachiger Dokumentensatz D / ENG
  • erweiterter Bestellwarenkorb im Projekt
DW.hours Zeiterfassung & Administration
  • neue Arbeitszeitausnahmen - Listenauswertung und
    E-Mail Versand an Mitarbeiter
  • Aufteilung (Schneiden) von Arbeitszeitausnahmen
  • neuer Schnellerfassungsdialog für Projekte und DW.service
    mit automatischer Umrechnung von Minuten und Takten
  • neues Administrationswerkzeug Kostengruppen in gebuchten
    Kostensätzen rückwirkend zu ändern
DW.contract Vertragsmanagement
  • neue Möglichkeit Vertragssummen auf Laufzeit zu definieren
  • Kennzeichnung für Einnahmen und Ausgaben von Vertragssummen
  • neue Prognosevorschau / Haushaltsplan über Verträge
  • Nutzung von verlinkten Vertragsdaten in der Auftragsabwicklung
DW.speedcalc Berechnung & Datenübernahme
  • Erstellung neuer Artikel über DW.speecalc Berechnung in DW.warhhouse
  • Erstellung neuer Bestandsteilswarenkörbe am Stammartikel
  • Erstellung von mehreren typisierten Warenkörben in einer Berechnung
    für Einkauf und Verkauf
  • neue Funktionen für Berechnungsassistent
DW.purchase Eingangsrechnungen & E-Mail Rechnungseingang
  • erweiterte Erfassungsmethode Stapelerfassung über gescannte Dokumente
  • neue Funktionen für Erfassung und Zuordnung von Daten
  • erweiterte Definition von Lieferantendaten für Kontierung und Rechnungsart
  • automatisierte Zuordnung aus Erfassung für Buchungskonto / Projektkonto 
  • neue Rechnungserfassung aus E-Mail Anlage über alle Objekte
  • E-Mail Erfassung und Zuweisung in Bearbeitungsstapel und Rechnung
  • Ableitung Lieferant über E-Mail Adresse des Versenders der Rechnung
  • optimierte Dialogsteuerung Erfassung und Dateneingabe im Beleg
  • falsch erfasste Rechnungen - optimierte Bereitstellung für Neuerfassung

Online Seminare zur Version 2020.1

Im Zuge der Einführung einer neuen Version bieten wir für alle Kunden und Interessenten kostenlose Online Seminare für verschiedene Themen an. Es werden dabei die Module detailliert vorgestellt bzw. einzelnen Funktionalitäten vertieft.

 

Melden Sie sich auf unseren Webseiten oder per E-Mail an - wir freuen uns auf ihre Teilnahme - technische Voraussetzung: Internetverbindung und einen PC/Notebook mit Lautsprecher.